• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
RSS-Feed

Willkommen bei der Feuerwehr Breisach am Rhein

 

Wir wünschen viel Spaß hier beim Erkunden unseres Internetaufritts. Aktuelle Einsatzberichte, Hintergründe, Jahresberichte der Feuerwehr Breisach und vieles mehr werden hier veröffentlicht, auch die Jugendfeuerwehr und die Altersabteilung sollen hier ihr Forum bekommen.

Weitere Anregungen, Kritik und Lob können Sie einfach unter webmaster@feuerwehr-breisach einbringen, oder schreiben Sie doch einfach in unser Gästebuch.

 
Viel Spaß beim Stöbern, Ihr Webmaster


 

Brand des Edeka-Marktes
Brand des Edeka-Marktes
Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Breisach, Abteilung Kernstadt
05--Einsatz-79--2012-08-15-3--07
10--Einsatz-68--2012-07-31--09
15--Einsatz-77--2012-08-15-1--01
Großbrand
Verkehrsunfall
Pkw- und Hüttenbrand
Arbeitsunfall in Niederrimsingen
Impressionen vom 150-jährigen Jubiläum im Juni 2010
Ölwehr des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald
RW2 Öl
Brand des Edeka-Marktesim Juli 2018

 

 

 

 

 

Weiterlesen: Willkommen bei der Feuerwehr Breisach

Traditioneller Zwiebelkuchenhock 2025

Wichtiger Eckpunkt im Breisacher Festkalender

 

Das Wetter meinte es gut mit der Breisacher Feuerwehr: Obwohl die gesamte Woche davor sehr herbstliches Wetter mit Schauern und Wind herrschte, stand der Zwiebelkuchenhock am Sonntag, 28. September 2025, am Gerätehaus in der Burkheimer Landstraße unter einem guten Stern. Viele Stammgäste und auch neue Besucher strömten zu ihrer Feuerwehr und ließen es sich wohl ergehen. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Abteilung Kernstadt hatten wieder mit vielen weiteren Helfern ein harmonisches Fest auf die Beine gestellt ein und boten Musik, eine Geräteausstellung und Neuen Süßen mit Zwiebelkuchen zu familienfreundlichen Preisen. Die Speisekarte bot noch so manche andere Leckerei für Leib und Seele.

 

Routiniert von langer Hand vorbereitet und Dank der tatkräftigen Hilfe aller verbrachten viele Gäste bis in den Abend bei angenehmen Herbstwetter einen schönen Abend bei ihrer Feuerwehr.


Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit Herzblut für diesen Hock eingebracht haben! Und einen großen Dank an alle unsere Gäste von nah und fern!

Auf Wiedersehen im nächsten Jahr, am Sonntag, 27. September 2026!


Bilder: Raphael Eschbach, Matthias Hau; Feuerwehr Breisach

 

 

 

Weiterlesen: Traditioneller Zwiebelkuchenhock 2025 (28.09.2025)

B3: Brand 3 außerorts

Einsatz 2025/089

  

Einsatz-Nr.

089

Datum

28.07.2025

Beginn/Ende

16:09 – 20:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

K 4999, Munzingen

Fahrzeuge

MTW, LF 20, ELW 1, LF 8/6, LF 20, LF 20/16, GW-T

Einsatzbericht

Gemeldet war eine brennende Baracke im Rebberg, der Brand breitete sich auf die Vegetation aus.
Die Abteilungswehren aus Rimsingen und Breisach bekämpften den Brand mit 2 C-Rohren unter Atemschutz. Löschwasser wurde im Pendelverkehr an die Einsatzstelle geschafft. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den Betreiber übergeben.

ABC5: Gefahrgut ohne Ölspur

Einsatz 2025/107

  

Einsatz-Nr.

107

Datum

20.09.2025

Beginn/Ende

18:43 – 03:00 Uhr

Alarmstichwort

ACB5: Gefahrgut ohne Ölspur

alarmierte Schleifen

BR Arbeitsalarm Tag 

Einsatzort

Bundesautobahn A5, km 768,4, Bad Krozingen

Fahrzeuge

MTW, GW-T, WLF 26t

Einsatzbericht

Gemeldet war ein mit Säure beladener, auslaufender Lkw auf der A5.

Die Feuerwehr Breisach unterstützte die Dekontaminisierungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit den weiteren eingesetzten Feuerwehren.

Sommerübung bei der Tapetenfabrik Erismann & Cie. GmbH

 

6 Personen vermisst - Löschzug aus Neuf-Brisach zur Unterstützung angefordert

 

Die Übungsannahme für die Gesamtwehr Breisach war, dass in der großen Produktionshalle eine Druckmaschinenstraße Feuer gefangen hatte. Gemeldet wurden sechs vermisste Personen, das Feuer breitete sich schnell aus, wodurch aus die Dachhaut Feuer fing.

 

Aufgrund der Größe des Objekts wurden sowohl die Kernstadtwehr als auch die Ortschaftswehren aus Gündlingen und Rimsingen alarmiert.
Um das "Großfeuer" in den Griff zu bekommen, wurde schließlich auch ein Löschzug mit Einsatzkräften aus dem Elsass, aus Breisachs Partnerstadt Neuf-Brisach dazu alarmiert.

Viele Zuschauer hatten sich auf dem Firmengelände versammelt, um sich von der Leistungsfähigkeit der eingesetzten Wehren zu überzeugen.

Schlussendlich waren etwa 70 Feuerwehrleute mit zehn Fahrzeugen im Einsatz. Eine Drohne mit Wärmebildkamera lieferte wertvolle Übersichtsaufnahmen aus der Luft.

Das Feuerwehrkommando zeigte sich anschließend über den Übungsverlauf sehr zufrieden. Herausfordernd war die Koordination der vielen Einsatzkräfte, die aber gelang.



 

 

Einen Bericht zu dieser Großübung finden Sie bei der Badischen Zeitung online
unter dem folgenden Link:

 

Feuerwehren Breisach und Neuf-Brisach meistern Großübung in Tapetenfabrik Erismann
(veröffentlicht am Mo, 14. Juli 2025, 18:00 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weiterlesen: Sommerübung 2025 bei der Tapetenfabrik Erismann & Cie. GmbH (11.07.2025)

B3: Gebäudebrand 3

Einsatz 2025/064

  

Einsatz-Nr.

064

Datum

05.06.2025

Beginn/Ende

18:33 – 21:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand 3

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Kandelstraße

Fahrzeuge

LF 20, ELW 1, DLA K 23/12, LF 20/16, GW-T

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Breisach wurde zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäudeteil der ehemaligen Firma Wisi alarmiert.

Vor Ort bei der Kontrolle der Gebäude wurden mehrere Brandstellen gefunden und mit 2 C-Rohren gelöscht, das Gebäude dann belüftet. Auch die Nebengebäude wurden kontrolliert. Es handelte sich vermutlich um Brandstiftung.

 

 

Einen Bericht zu diesem Einsatz finden Sie bei der Badischen Zeitung online
unter dem folgenden Link:

 

Brandstiftung: Mutmaßlicher Täter brüstet sich mit Brand in ehemaliger Fabrikhalle in Breisach
(veröffentlicht am Fr, 6. Juni 2025, 11:40 Uhr auf badische-zeitung.de)

H3: Person in Zwangslage 3

Einsatz 2025/027

  

Einsatz-Nr.

027

Datum

17.03.2025

Beginn/Ende

19:57 – 23:30 Uhr

Alarmstichwort

H3: Person in Zwangslage 3

alarmierte Schleifen

GW Abteilungsalarm BR+RI

Einsatzort

Oberrimsingen, B 31

Fahrzeuge

LF 8/6, ELW 1, LF 20, LF 20, MTW, RW 2, VRW, RW 2, LF 8/6

Einsatzbericht
Die Abteilungen Rimsingen und Breisach wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der B 31 an der Kreuzung mit der Straße von Oberrimsingen nach Grezhausen gerufen.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, befreite den eingeklemmten Fahrer des Pkw mit hydraulischem Rettungsgerät und übergab den Patienten an den Rettungsdienst.

 

 

Einen Bericht zu diesem Einsatz finden Sie bei der Badischen Zeitung online
unter dem folgenden Link:

 

Autofahrer nach schwerem Verkehrsunfall auf B31 in Lebensgefahr
(veröffentlicht am Mo, 18. Mär 2025, 11:05 Uhr auf badische-zeitung.de)

B3: Gebäudebrand 3

Einsatz 2025/016

  

Einsatz-Nr.

016

Datum

08.02.2025

Beginn/Ende

10:04 – 10:45 Uhr

Alarmstichwort

B3: Brand 3

alarmierte Schleifen

BR Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Münsterplatz 5

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20

Einsatzbericht

Gemeldet war Rauch aus dem Kamin des Stephansmünsters. Polizei und Betreiber befinden sich vor Ort.
Die Feuerwehr erkundetet die Heizungsanlage mit der Polizei und dem Betreiber. Es war nichts bestellbar. Somit war kein weiterer Einsatz erforderlich.

B4: Gebäudebrand 4

Einsatz 2025/007

  

Einsatz-Nr.

007

Datum

11.01.2025

Beginn/Ende

14:19 – 16:30 Uhr

Alarmstichwort

B4: Brand 4

alarmierte Schleifen

BR Unterstützungsalarm DLK

Einsatzort

Hauptstraße, Oberrotweil

Fahrzeuge

ELW 1, DLA K 23/12

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Breisach wurde mit der Drehleiter zur Unterstützung der Feuerwehr Vogtsburg alarmiert. Ein Schopf brannte unter starker Rauchentwicklung in voller Ausdehnung.
Die Wehrleute brachten die Drehleiter in Stellung, bekämpften den Brand mittels C-Rohr und öffneten die Dachhaut des Schopfes.

Weitere Beiträge...

  1. Einsatzbericht 2025-018 B3: Brand 3 (11.02.2025)
  2. Bilder des Zwiebelkuchenhocks 2024 (29.09.2024)
  3. Einsatzbericht 2023-144 B3: Gebäudebrand (27.12.2023)
  4. Einsatzbericht 2023-140 B3: Gebäudebrand (12.12.2023)
  5. Einsatzbericht 2023-126 B2: Barackenbrand (26.10.2022)
  6. Vegetationsbrände vermeiden (2023-06-14)

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
RSS-Feed

Designed by CCM Marketingservices.