B4: Brand 4
Einsatz 2018/045
Einsatz-Nr. 45 |
Datum 03.07.2018 |
Beginn/Ende 04:18 – 15:00 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm B4: Brand 4 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug, Gesamtwehralarm Breisach |
|
Einsatzort Ihringer Landstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16, RW 2, MTW, GWT, LF 10/6 GÜ, LF 10/6 OR, LF 10/6 NR, MTW OR |
||
Einsatzbericht Um 4:18 Uhr wurde die Abteilung Breisach zunächst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Edeka-Supermarkt an der Ihringer Landstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle berichtete die Leitstelle von einem Anrufer, dass Flammen zu sehen seien. Während der Anfahrt über die Umgehungsstraße L104 waren die Flammen aus dem Dach dann zu sehen. Darauf wurde umgehend die Erhöhung der Alarmstufe auf „Brand 4“ veranlasst. Dies hatte die automatische Nachalarmierung der Abteilungen Gündlingen, Niederrimsingen und Oberrimsingen mit je einem Löschfahrzeug sowie der Führungsgruppe Kaiserstuhl inkl. Fachberater THW zur Folge. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt, in „Hof“ und „KBC“. Ein Innenangriff musste nach wenigen Minuten abgebrochen werden, da akute Einsturzgefahr des Daches bestand. Gegen 5:30 Uhr stürzte das Dach dann auch komplett ein. Daraufhin wurde eine reine Brandbekämpfung von außen über die Löschgruppenfahrzeuge und die Drehleiter durchgeführt. Die Drehleiter der FW Bötzingen wurde zur Unterstützung angefordert. Insgesamt wurden im Außenangriff 2 Wenderohre, 2 B-Rohre und 6 C-Rohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Die Bevölkerung wurde über Radiodurchsagen und über Warnapps informiert, Türen und Fenster geschlossen zu halten.
Neben dem Rettungsdienst und der Polizei wurden im Laufe des Einsatzes weiter angefordert: Der Brand war gegen 7:50 Uhr unter Kontrolle, gegen 12:45 Uhr waren die Glutnester abgelöscht. Gegen 13:30 Uhr konnte die Einsatzstelle, bis auf eine Brandwache, verlassen werden. Insgesamt waren rund 120 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, THW und Polizei im Einsatz.
Mitarbeiter des städtischen Klärwerks schlossen den Regenwasserkanal in die Möhlin, um das Löschwasser zurückzuhalten. Gegen 10:00 Uhr wurden die EDEKA-Mitarbeiter ins Feuerwehrgerätehaus Breisach gebracht und dort durch Notfallseelsorger und die Betriebsleitung betreut. Ein privates Abrissunternehmen begann mit einem Bagger sofort, das Gebäude teilweise abzureisen und Brandnester freizulegen. Die Brandstelle wurde anschließend durch das THW mit einem Bauzaun gesichert. Bürgermeister Oliver Rein machte sich vor Ort ein Bild und lobte die Einsatzkräfte für ihr Engagement. |
Berichte dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter den folgenden Links:
Millionenschaden bei Großbrand
(veröffentlicht am Mi, 04. Juli 2018 auf badische-zeitung.de)
Fotos: Der Edeka-Markt in Breisach ist völlig abgebrannt
(veröffentlicht am Di, 03. Juli 2018 um 13:00 Uhr auf badische-zeitung.de)
RHEINGEFLÜSTER: Großes Lob für die Feuerwehr
(veröffentlicht am Sa, 07. Juli 2018 auf badische-zeitung.de)
10 000 Euro für die mutigen Helfer
(veröffentlicht am Fr, 13. Juli 2018 auf badische-zeitung.de)
B2: Brand 2
Einsatz 2018/044
Einsatz-Nr. 44 |
Datum 01.07.2018 |
Beginn/Ende 11:12 – 11:45 Uhr |
Alarmstichwort B2: Brand 2 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Rheinufer |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete einen Brand eines Baucontainers an einer Baustelle am Rhein, Höhe Rheinkilometer 221. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass dies eine optische Täuschung war. Hinter dem Container lief ein Stromgenerator, dessen Abgase als Brandrauch wahrgenommen wurden. Somit war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. |
B1: Brand 1
Einsatz 2018/041
Einsatz-Nr. 41 |
Datum 28.06.2018 |
Beginn/Ende 14:11 – 14:45 Uhr |
Alarmstichwort B1: Brand 1 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Bahnhofstraße |
||
Fahrzeuge LF 20/20 |
||
Einsatzbericht An einem Randstein der in Bahnhofstraße brannte auf ca. 3 m Länge trockenes Laub. Der Kleinbrand wurde mit der Schnellangriffsleitung des Löschfahrzeuges abgelöscht. |
B2: Brand 2
Einsatz 2018/039
Einsatz-Nr. 39 |
Datum 21.06.2018 |
Beginn/Ende 17:00 – 17:30 Uhr |
Alarmstichwort B2: Brand 2 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Neuer Weg |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht An einem Imbiss brannte das Abgasrohr eines Holzkohlegrills. Der Brand wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter gelöscht. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
B3: Gebäudebrand
Einsatz 2018/036
Einsatz-Nr. 36 |
Datum 02.06.2018 |
Beginn/Ende 21:10 – 21:45 Uhr |
Alarmstichwort B3: Gebäudebrand |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Ihringen |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12, LF 20/20, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Über die Ihringer Weintage war die Feuerwehr Breisach zur Sicherstellung des Brandschutzes in Ihringen mit zuständig. Am Weinfestsamstag erfolgte eine Alarmierung zu einem vermeintlichen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Ihringer Kameraden, die zuerst vor Ort waren, konnten aber rasch Entwarnung geben. Bei der Rauchentwicklung handelte es sich nur um angebranntes Essen auf einem Herd. Die Feuerwehr Breisach konnte daraufhin die Anfahrt abbrechen. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt