ABC2: Gefahrstoff 2
Einsatz 2019/047
Einsatz-Nr. 47 |
Datum 25.06.2019 |
Beginn/Ende 13:12 – 16:00 Uhr |
Alarmstichwort ABC2: Gefahrstoff 2 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Eichstetten |
||
Fahrzeuge ELW 1, RW 2, GWT |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr Breisach wurde zur Unterstützung nach Eichstetten alarmiert. Sie unterstützte dort die örtliche Feuerwehr bei der Dekontamination einer verstorbenen Person nach einem Vorfall mit einer giftigen Substanz. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Mehrstündiger Feuerwehreinsatz in Eichstetten
(veröffentlicht am Di, 25. Juni 2019 um 16:23 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H3: Personenrettung aus Höhen u. Tiefen
Einsatz 2019/046
Einsatz-Nr. 46 |
Datum 21.06.2019 |
Beginn/Ende 14:38 – 16:30 Uhr |
Alarmstichwort H3: Personenrettung aus Höhen u. Tiefen |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Rüstzug |
|
Einsatzort Marktplatz |
||
Fahrzeuge ELW 1, RW 2, DLK 23/12, LF 20/20, MTW |
||
Einsatzbericht Eine Person ist ca. 5-6 m tief in einen Aufzugsschacht gestürzt. Die Person konnte ebenerdig von Notarzt und Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr unterstützte bei der Umlagerung des Patienten und holte die Besatzung des Rettungshubschraubers am Landeplatz ab. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Mann stürzt fünf Meter tief in Schacht eines Fahrstuhls
(veröffentlicht am Mo, 24. Juni 2019 um 14:18 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Amtshilfe
Einsatz 2019/038
Einsatz-Nr. 38 |
Datum 26.05.2019 |
Beginn/Ende 17:25 – 19:00 Uhr |
Alarmstichwort H1: Amtshilfe |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
Einsatzort L 104 |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Nach einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern und einem PKW auf der L104 zwischen Burkheim und Jechtingen wurde die Drehleiter der Breisacher Feuerwehr von der Polizei angefordert, um zum Zwecke der Unfallaufnahme Bilder von oben aus dem Korb der Drehleiter zu machen. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
(veröffentlicht am Di, 28. Mai 2019 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
B3: Brand 4
Einsatz 2019/034
Einsatz-Nr. 34 |
Datum 07.05.2019 |
Beginn/Ende 20:43 – 23:30 Uhr |
Alarmstichwort B4: Brand 4 |
alarmierte Schleifen Führungsgruppe Kaiserstuhl |
|
Einsatzort Umkirch |
||
Fahrzeuge ELW 1, MTW |
||
Einsatzbericht Die Mitglieder der Führungsgruppe Kaiserstuhl wurden zu einem Brand in Umkirch alarmiert. Dort stand eine Wohnung im obersten Stock eines vierstöckigen Wohnblocks im Vollbrand. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr sprang eine Person aus dem Fenster, um sich zu retten. Die Führungsgruppe unterstützte den Einsatzleiter der Feuerwehr Umkirch. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Wohnungsbrand in Umkirch verursacht rund 200.000 Euro Schaden
(veröffentlicht am Mi, 08. Mai 2019 um 17:05 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
B3: Brand 1
Einsatz 2019/028
Einsatz-Nr. 28 |
Datum 30.03.2019 |
Beginn/Ende 10:45 – 12:30 Uhr |
Alarmstichwort B1: Brand 1 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Muggensturmstraße |
||
Fahrzeuge LF 20/16, LF 20/20, MTW |
||
Einsatzbericht Am Münsterberg war im Bereich zwischen Muggensturmstraße und Klostergarten ein zunächst kontrolliertes Böschungsfeuer außer Kontrolle geraten. Rund 20 Anrufe gingen daraufhin über die Notrufnummer 112 bei der Integrierten Leistelle in Freiburg ein. Die Feuerwehr Breisach rückte mit sieben Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen aus und bekämpfte mit mehreren C-Rohren den Vegetationsbrand von unten über die Muggensturmstr. und von oben über den Klostergarten. |