B 3 - Brandmeldealarm
Einsatz 2012/88
Einsatz-Nr. 88 |
Datum 09.09.2012 |
Beginn/Ende 08:18 – 08:50 Uhr |
Alarmstichwort B 3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Schleife 1 |
|
Einsatzort Münsterbergstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/16-1, DLK 23/12, LF 20/16-2 |
||
Einsatzbericht Erneut löste in einem Hotel die Brandmeldeanlage aus. Bei der Kontrolle vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Es handelte sich vermutlich um einen technischen Defekt. Für die Feuerwehr war somit kein Einsatz erforderlich. |
ABC 2 - Gasgeruch
Einsatz 2012/87
Einsatz-Nr. 87 |
Datum 31.08.2012 |
Beginn/Ende 11:50 – 13:15 Uhr |
Alarmstichwort ABC 2: Gasgeruch |
alarmierte Schleifen Schleife 1 |
|
Einsatzort Zum Kaiserstuhl |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/16-1, LF 20/16-2 |
||
Einsatzbericht Bei Tiefarbeiten auf Höhe des Einkaufszentrums wurde von einem Bagger eine Gasleitung beschädigt, Gas strömte aus. Die alarmierte Feuerwehr und die Polizei sperrte die Einsatzstelle weiträumig ab und räumte die Einkaufsmärkte. Die Feuerwehr stellte darüber hinaus den Brandschutz sicher und führte Ex-Messungen durch. Mitarbeiter des Energieversorgers Badenova konnten das Leck rasch abpressen und verschließen. Die Feuerwehr war mit 3 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften im Einsatz. Vor Ort waren weiter der Rettungsdienst sowie die Leiter des Tiefbauamtes und des städtischen Bauhofes. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie Einsätze der Abteilung Kernstadt
H 3 - Personenrettung aus Höhen und Tiefen
Einsatz 2012/86
Einsatz-Nr. 86 |
Datum 29.08.2012 |
Beginn/Ende 20:11 – 20:45 Uhr |
Alarmstichwort H 3: Personenrettung aus Höhen und Tiefen |
alarmierte Schleifen Rüstzug |
|
Einsatzort Landesstraße L 104 |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12, LF 20/16-1, RW 2 |
||
Einsatzbericht Eine männliche Person drohte sich von der Geh- und Radbrücke auf die L 104 zu stürzen. Kurz vor Eintreffen der Breisacher Feuerwehr konnte die Person jedoch glücklicherweise von der Polizei überwältigt und dem Rettungsdienst übergeben werden. Für die Feuerwehr war somit kein Einsatz mehr erforderlich. |
B 2 - Brand 2, Müllcontainer brennen
Einsatz 2012/85
Einsatz-Nr. 85 |
Datum 26.08.2012 |
Beginn/Ende 05:03 – 06:00 Uhr |
Alarmstichwort Brand 2 |
alarmierte Schleifen Schleife 1 |
|
Einsatzort Rempartstr. |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/16-1, LF 20/16-2 |
||
Einsatzbericht Vermutlich durch Brandstiftung brannten erneut mehrere Mülltonnen. Dieses mal in der Rempartstraße an einem Mehrfamilienhaus. Der Brand konnten mit dem Schnellangriff des ersten Löschfahrzeugs und unter Atemschutz rasch gelöscht werden. |
Mülltonnen angezündet (veröffentlicht am Mo, 27. August 2012 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie Einsätze der Abteilung Kernstadt
H 3 - Hilfeleistung 4 - Person in Zwangslage groß
Einsatz 2012/83 und 2012/84
Einsatz-Nr. 83 + 84 |
Datum 24.08.2012 |
Beginn/Ende 12:04 – 13:30 Uhr |
Alarmstichwort H 4: Person in Zwangslage groß |
alarmierte Schleifen Führungsgruppe Kaiserstuhl |
|
Einsatzort Landesstraße L 104 |
||
Fahrzeuge ELW 1, RW 2 |
||
Einsatzbericht Gegen 12 Uhr ereignete sich auf der Landstraße zwischen Breisach und Burkheim kurz vor Burkheim, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der PKW kam auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den LKW. Der PKW wurde hierbei in das angrenzende Maisfeld geschleudert. Der PKW-Fahrer wurde schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Vogtsburg, welche mit den Abteilungen Oberrotweil, Burkheim und Bischoffingen unter Leitung von Kommandant Harald Vögtle vor Ort war, wurde auch der Stellvertrende Kreisbrandmeister Jörg Weber aus Breisach und die Führungsgruppe Kaiserstuhl mit dem Einsatzleitwagen aus Breisach alarmiert. Zusätzlich rückte der Rüstwagen der Breisacher Wehr aus. Der PKW-Fahrer wurde von den Helfern der Feuerwehren Vogtsburg und Breisach mit hydraulischem Rettungsgerät (Schere, Spreizer) aus seinem Fahrzeug befreit und anschließend vom Rettungsdienst aus Breisach im Rettungswagen versorgt, bevor er mit einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen wurde. Die Führungsgruppe Kaiserstuhl unterstützte die Einsatzleitung und dokumentiert den Einsatz. |
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012