ABC1: Gefahrstoff 1
Einsatz 2015/056
Einsatz-Nr. 56 |
Datum 07.07.2015 |
Beginn/Ende 11:00 – 11:30 Uhr |
Alarmstichwort ABC1: Ölspur |
alarmierte Schleifen telefonisch |
|
Einsatzort Halbmondstraße |
||
Fahrzeuge MTW |
||
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall war Motoröl ausgelaufen. Die Ölverunreinigung wurde mit Öbindemittel aufgenommen. |
ABC1: Gefahrstoff 1
Einsatz 2015/055
Einsatz-Nr. 55 |
Datum 05.07.2015 |
Beginn/Ende 11:47 – 12:36 Uhr |
Alarmstichwort ABC1: Gefahrstoff 1 |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Tag |
|
Einsatzort Zur Rheinbrücke |
||
Fahrzeuge ELW 1, GW-T |
||
Einsatzbericht Auf einem Parkplatz vor der Rheinbrücke lief Diesel aus einem vollgetankten LKW über den Tankdeckel aus, vermutlich auf Grund der hohen Temperaturen und direkter Sonneneinstrahlung. Das ausgelaufene Diesel wurde mittels Ölbindemittel aufgenommen. |
W3: Wasserrettung
Einsatz 2015/054
Einsatz-Nr. 54 |
Datum 30.06.2015 |
Beginn/Ende 22:29 – 23:30 Uhr |
Alarmstichwort W3: Wasserrettung |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm Boot |
|
Einsatzort Rhein km 191 bei Neuenburg-Steinenstadt |
||
Fahrzeuge ELW 1, MTW, MZB 1, MZB 2 |
||
Einsatzbericht Erneut kam es im Bereich Neuenburg zu einem Wasserrettungseinsatz. Laut Alarmierung trieb eine Person im Rhein. Von der Feuerwehr Neuenburg wurde die Feuerwehr Breisach mit ihren Booten nachgefordert. Der MTW rückte mit dem Mehrzweckboot MZB2 zur Panzerrampe Richtung Grißheim aus. Das MZB 1 sollte am Breisacher Kulturwehr schleusen und dann rheinaufwärts fahren. Der Feuerwehr Neuenburg gelang es zwischenzeitlich jedoch, die an einem in den Rhein hängenden Baum festgeklammerte Person zu retten. Die Feuerwehr Breisach konnte somit ihren Einsatz abbrechen. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter den folgenden Links:
Rettung aus dem Rhein: Frau vor dem Ertrinken gerettet
(veröffentlicht am Mi, 01. Juli 2015 10:57 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Person in Zwangslage klein
Einsatz 2015/053
Einsatz-Nr. 53 |
Datum 25.06.2015 |
Beginn/Ende 21:44 – 22:20 Uhr |
Alarmstichwort H1: Person in Zwangslage klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Leo-Wohleb-Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses hatte der Heimrauchmelder ausgelöst. Die ältere Bewohnerin öffnete die Türe nicht. Über die Drehleiter ist die Feuerwehr über den Balkon in die Wohnung eingestiegen. Diese war aufgrund angebrannten Essens auf dem Herd verraucht. Die Bewohnerin war eingeschlafen. Sie wurde darafhin vom Rettungsdienst untersucht, während die Feuerwehr die Wohnung belüftete. |
B3: Gebäudebrand
Einsatz 2015/052
Einsatz-Nr. 52 |
Datum 23.06.2015 |
Beginn/Ende 19:36 – 20:15 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Rheinstr. |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Erneut drang Rauch aus der Dachgeschosswohnung vom gestrigen Einsatz in der Rheinstraße. Wieder verbrannte Essen auf dem Herd. Der Bewohner wurde von der Polizei aus der Wohnung geholt und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung wiederum. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012