B2: Barackenbrand
Einsatz 2015/041
Einsatz-Nr. 41 |
Datum 25.05.2015 |
Beginn/Ende 20:26 – 21:00 Uhr |
Alarmstichwort B2: Barackenbrand |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Zur Rheinbrücke |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Zu einem vermeintlichen Gartenhüttenbrand in der Kleingartenanlage an der Rheinbrücke wurde die Breisacher Feuerwehr am Abend des Pfingstmontags alarmiert. Vor Ort war auch eine starke Rauchentwicklung feststellbar. Die Erkundung ergab jedoch, dass ein Gartenpächter lediglich bei regnerischem Wetter kontrolliert Grünschnitt hinter einer Gartenhütte verbrannt hatte. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2015/040
Einsatz-Nr. 40 |
Datum 22.05.2015 |
Beginn/Ende 13:33 – 13:45 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
Einsatzort Ihringen |
||
Fahrzeuge DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Noch während des Einsatzes Nr. 39 wurde die Breisacher Drehleiter (DLK) gemäß Alarm- und Ausrückeordnung zu einem Brandmeldealarm in einem Pflegeheim in Ihringen alarmiert. Da die DLK beim Einsatz Nr. 39 nicht benötigt wurde, konnte sie sofort nach Ihringen abrücken. Dort handelte es sich dann jedoch lediglich um einen Fehlalarm. |
B3: Brand 3
Einsatz 2015/039
Einsatz-Nr. 39 |
Datum 22.05.2015 |
Beginn/Ende 13:03 – 13:35 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Zeppelinstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht In einer Seniorenwohnanlage hatte sich eine Mieterin aus der Wohnung im 1. OG ausgeschlossen. Das Essen stand jedoch noch auf dem eingeschalteten Herd. Da die Balkontür offen stand, verschaffte sich die Feuerwehr mit einer Steckleiter über den Balkon Zutritt zur Wohnung und öffnete die Wohnungstür von innen. |
B3: Brand 3
Einsatz 2015/038
Einsatz-Nr. 38 |
Datum 21.05.2015 |
Beginn/Ende 10:22 – 10:45 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm BR+GÜ |
|
Einsatzort Elsäßer-Allee |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht In der städtischen Obdachlosenunterkunft hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst, woraufhin die Feuerwehr alamiert wurde. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass lediglich Essensreste auf dem Herd angebrannt waren. Das Zimmer musste daher lediglich belüftet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. |
H3: Person in Zwangslage mittel
Einsatz 2015/037
Einsatz-Nr. 37 |
Datum 20.05.2015 |
Beginn/Ende 13:03 – 13:55 Uhr |
Alarmstichwort H3: Person in Zwangslage mittel |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Rüstzug |
|
Einsatzort Rheinstraße |
||
Fahrzeuge VRW, LF 20/20, RW 2 |
||
Einsatzbericht Ein PKW wurde aus der Kurve getragen und lag auf der Seite. Von Passanten wurde der PKW wieder auf die Räder gestellt. Der leicht verletzte Fahrer konnte daraufhin selbständig aussteigen und musste nicht durch die Feuerwehr befreit werden. Die Feurerwehr sichertet lediglich die Einsatzstelle ab und nahm geringe Mengen ausgelaufener Betriebsstoffe auf. |
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012