Person in Zwangslage mittel
Einsatz 2012/98
Einsatz-Nr. 98 |
Datum 10.10.2012 |
Beginn/Ende 13:13 – 14:00 Uhr |
Alarmstichwort H 3: Person in Zwangslage mittel |
alarmierte Schleifen Arbeitsschleife Groß |
|
Einsatzort L 115 – Vogtsburg-Oberrotweil |
||
Fahrzeuge VRW, RW-2 |
||
Einsatzbericht Zu einem Verkehrsunfall mit einem Traktor wurde der Rüstzug der Breisacher Wehr nach Vogtsburg-Oberrotweil hinzualarmiert. Ein Traktorfahrer war mit dem Bein unter seinem umgestürzten Gefährt eingeklemmt. Er konnte jedoch noch vor Eintreffen der Breisacher Wehr von den Vogtsburger Abteilungen Oberrotweil und Bischoffingen befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden, so dass kein weiterer Einsatz mehr erforderlich war. |
POLIZEINOTIZEN (veröffentlicht am Fr, 12. Oktober 2012 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie Einsätze der Abteilung Kernstadt
B 3: Gebäudebrand
Einsatz 2012/97
Einsatz-Nr. 97 |
Datum 04.10.2012 |
Beginn/Ende 23:33 – 00:30 Uhr |
Alarmstichwort B 3: Gebäudebrand |
alarmierte Schleifen Drehleiterschleife |
|
Einsatzort Jörg-Wickram-Gasse, Vogtsburg-Burkheim |
||
Fahrzeuge ELW, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Zu einem vermeintlichen Gebäudebrand wurde die Drehleiter der Breisacher Wehr gemäß Alarm- und Ausrückeordnung nach Vogtsburg-Burkheim hinzualarmiert. Vor Ort brannten glücklicherweise nur Trockenbauplatten in einem Schuppen in der Burkheimer Altstadt. Der Brand konnte durch die FW Burkheim noch vor Übergreifen auf den Schuppen gelöscht werden. Die Feuerwehr Breisach musste somit nicht tätig werden. |
POLIZEINOTIZEN (veröffentlicht am Sa, 06. Oktober 2012 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie Einsätze der Abteilung Kernstadt
Erkundung Brand
Einsatz 2012/96
Einsatz-Nr. 96 |
Datum 02.10.2012 |
Beginn/Ende 11:14 – 12:00 Uhr |
Alarmstichwort Erkundung Brand |
alarmierte Schleifen Arbeitsschleife Groß |
|
Einsatzort Hafenstraße |
||
Fahrzeuge MTW, LF 20/16-1 |
||
Einsatzbericht Von der Polizei wurde die Feuerwehr in die Hafenstraße alarmiert. In einer Gaststätte waren nach einem Einbruch mehrere Liter Diesel verteilt. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und führte Ex-Messungen durch, die glücklicherweise negativ ausfielen. |
B 3 - Brand 3 - Schuppenvollbrand in der "Alten Ziegelei"
Einsatz 2012/95
Einsatz-Nr. 95 |
Datum 01.10.2012 |
Beginn/Ende 19:04 – 23:30 Uhr |
Alarmstichwort Brand 3 |
alarmierte Schleifen Schleife 1 |
|
Einsatzort Hochstetter Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/16-1, DLK 23/12, LF 20/16-2, MTW, RW-2, VRW, , GW-T |
||
Einsatzbericht Erneut brannte es auf dem Gelände der "Alten Ziegelei" zwischen Breisach und Hochstetten. Beim Eintreffen der FW Breisach stand der Schuppen des Narrennest Algerio bereits in Vollbrand. Mangels Wasserversorgung auf diesem Gelände musste zunächst eine Wasserförderung über eine lange Wegstrecke zum nächsten Hydranten beim Bauernhof Richtung Hochstetten aufgebaut werden. Erst dann konnte ein Löschangriff mit drei C-Rohren und dem Wenderohr der Drehleiter vorgenommen werden. Zu retten war leider von Anfang an nichts mehr. Mit Unterstützung des städtischen Bauhofs und deren Bagger konnte der Schuppen eingerissen werden, um die Brandnester ablöschen zu können. Zur personellen Verstärkung wurden die Abteilungen Gündlingen, Nieder- und Oberrimsingen hinzu alarmiert. Die Breisacher Gesamtwehr war unter Leitung von Kommandant Jochen Böhme mit insgesamt 10 Fahrzeugen und 69 Einsatzkräften vor Ort. Der DRK Ortsverein Breisach stellte die Verpflegung der Helfer mit 11 Kräften sicher. Das Polizeirevier Breisach war mit mehreren Beamten im Einsatz. Bürgermeister Oliver Rein machte sich ebenfalls ein Bild vor Ort und sprach mit den zahlreichen Mitgliedern des Algerio, die mittlerweile an der Einsatzstelle eingetroffen waren. Deren im Schuppen gelagerten Fastnachtsutensilien wurden vollständig zerstört, darunter auch ein alter Traktor mit Anhänger. |
Wasserschaden
Einsatz 2012/94
Einsatz-Nr. 94 |
Datum 29.09.2012 |
Beginn/Ende 16:18 – 17:30 Uhr |
Alarmstichwort Wasserschaden |
alarmierte Schleifen telefonisch |
|
Einsatzort Neutorstraße |
||
Fahrzeuge RW-2 |
||
Einsatzbericht In einem Geschäftshaus standen auf Grund eines Rohrbruchs ca. 10 cm Wasser im Keller. Mittels Wassersauger und Tauchpumpe wurde der Keller leer gepumpt. |
Unterkategorien
-
Einsätze der Abteilung Kernstadt
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012
- Einsätze der Abteilung Oberrimsingen