B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2019/085
Einsatz-Nr. 85 |
Datum 18.09.2019 |
Beginn/Ende 6:54 – 7:25 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Murhau |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Wieder löste die Brandmeldeanlage der Flüchtlingsunterkunft in der Murhau aus. Auslösegrund war Wasserdampf von kochendem Wasser in einem Zimmer. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
B2: Vegetationsbrand klein
Einsatz 2019/084
Einsatz-Nr. 84 |
Datum 16.09.2019 |
Beginn/Ende 17:00 – 19:00 Uhr |
Alarmstichwort B2: Vegetationsbrand klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Attilastr. Niederrimsingen |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Im Tuniberg kam es zu einem unkontrollierten Flächenbrand nach einem Böschungspflegefeuer. Neben der Abteilung Niederrimsingen wurde auch die Abteilung Breisach alarmiert. Auf der Anfahrt zur Brandstelle fand die Besatzung des Breisacher Löschfahrzeugs eine Person mit schweren Verbrennungen. Die Besatzung übernahm zusammen mit dem Feuerwehrarzt die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Notarztes und Rettungsdienstes. Der Patient wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Der Flächenbrand wurde durch die Abteilung Niederrimsingen gelöscht. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Winzer zieht sich bei Feuer im Weinberg schwere Verbrennungen zu
(veröffentlicht am Di, 17. September 2019 um 11:31 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Absicherung klein
Einsatz 2019/083
Einsatz-Nr. 83 |
Datum 12.09.2019 |
Beginn/Ende 18:45 – 19:40 Uhr |
Alarmstichwort H1: Absicherung klein |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort L104 |
||
Fahrzeuge VRW, RW 2 |
||
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw wurde die Feuerwehr zur Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe alarmiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und klemmte die Batterie ab. Betriebsstoffe liefen nicht aus. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2019/082
Einsatz-Nr. 82 |
Datum 12.09.2019 |
Beginn/Ende 17:29 – 18:20 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Hafenstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht In einer Fabrik wurde die Brandmeldeanlage über einen Handdruckmelder ausgelöst, da es in einer Absauganlage brannte. Der Brand konnte jedoch vor Eintreffen der Feuerwehr durch die Mitarbeiter über eine CO²-Löschanlage gelöscht werden. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mittels Wärmebildkamera und nahm eine Gasmessung vor. |
H1: Person in Zwangslage klein
Einsatz 2019/081
Einsatz-Nr. 81 |
Datum 11.09.2019 |
Beginn/Ende 18:32 – 19:30 Uhr |
Alarmstichwort H1: Person in Zwangslage klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Attilastraße, Breisach-Niederrimsingen |
||
Fahrzeuge ELW 1 |
||
Einsatzbericht Eine ältere Person konnte nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre mittels Türöffnungswerkzeug. Die Person wurde danach vom Rettungsdienst versorgt. |
Unterkategorien
-
Einsätze der Abteilung Kernstadt
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012
- Einsätze der Abteilung Oberrimsingen