• Feuerwehr Breisach
  • Login / Logout
  • Einsätze
  • Abteilungen
  • Jugendfeuerwehr
  • Altersabteilung
  • Technik
  • Berichte
  • Termine
  • Gästebuch
  • Verschiedenes
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • wir.schützen.breisach. - Sei dabei!
Drucken | Zugriffe: 2880

B3: Gebäudebrand

Einsatz 2018/006

 

Einsatz-Nr.

6

Datum

16.01.2018

Beginn/Ende

02:43 – 06:00 Uhr

Alarmstichwort

B3: Gebäudebrand

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm Löschzug

Einsatzort

Ihringer Landstraße

Fahrzeuge

ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16, GWT

Einsatzbericht

Eine Schopfanlage, die an ein im Außenbereich stehendes Wohnhaus angebaut ist, und ein vor dem Haus geparkter Pkw standen im Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es, mit dem Einsatz von 3 C-Rohren unter Atemschutz ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern, wobei der starke Wind die Löscharbeiten erschwerte.
Die Wasserversorgung musste über eine lange Wegstrecke von einem Tiefbrunnen des nächstgelegenen Bauernhofs hergestellt werden. Die Feuerwehr war mit insgesamt 33 Einsatzkräften vor Ort. Der ebenfalls mitalarmierte Rettungsdienst und die DRK Ortsbereitschaft mussten nicht tätig werden.

 

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

 

Feuer zerstört Scheune und Auto

(veröffentlicht am Mi, 17. Januar 2018 auf badische-zeitung.de)

 

 

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2018-006 B3: Gebäudebrand (16.01.2018)

Drucken | Zugriffe: 2515

H1: Unwetter

Einsatz 2018/002

 

Einsatz-Nr.

2

Datum

03.01.2018

Beginn/Ende

11:06 – 15:00 Uhr

Alarmstichwort

H1: Unwetter

alarmierte Schleifen

telefonisch

Einsatzort

Stadtgebiet

Fahrzeuge

MTW, DLK 23/12

Einsatzbericht

Auf Grund des Sturmtiefs "Burglind" waren in Breisach mit der Drehleiter an fünf Einsatzstellen Sicherungs­maßnahmen an Dächern durchzuführen. In den Breisacher Ortsteilen gab es weitere Einsätze, die aber von den jeweiligen Abteilungswehren eigenständig abgearbeitet werden konnten.

Darüber hinaus wurde die Funkzentrale besetzt und die Kommunikation zur Führungsgruppe sichergestellt.

 

 

Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:

 

Sturmtief "Burglind" fegt auch über den Kaiserstuhl

(veröffentlicht am Mi, 03. Januar 2018 um 15:29 Uhr auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt

Drucken | Zugriffe: 1568

H3: Person in Zwangslage mittel

Einsatz 2016/101

 

 

Einsatz-Nr.

101

Datum

10.12.2016

Beginn/Ende

11:56 – 13:30 Uhr

Alarmstichwort

H3: Person in Zwangslage mittel

alarmierte Schleifen

Abteilungsalarm BR+OR+NR

Einsatzort

B31

Fahrzeuge

ELW 1, VRW, RW-2, LF 20/20

Einsatzbericht

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei Verletzten kam es auf der B31 zwischen Rimsinger Ei und dem Landhof Rothaus. Ein in Richtung Breisach fahrender VW Golf geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem Dacia.

Die Fahrerin des Dacia war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Die beiden weiteren verletzten Personen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

 

Weiterlesen: Einsatzbericht 2016-101 H3: Person in Zwangslage mittel (10.12.2016)

Drucken | Zugriffe: 1859

Ein großes Fest für die jungen Helfer

Vor zehn Jahren wurde die Breisacher Jugendfeuerwehr gegründet / Guido Ludwig und Florian Haag sind die neuen Betreuer.

 

BREISACH. Mit einem Festakt hat die Freiwillige Feuerwehr Breisach das zehnjährige Bestehen der Jugendfeuerwehr in der Kernstadt gefeiert. Der Breisacher Feuerwehrkommandant Jochen Böhme dankte Thomas Hau, Guido Ludwig und Florian Haag für ihr langjähriges Engagement in der Jugendarbeit, das sie zusätzlich zu ihrem Dienst in der Feuerwehr auf sich genommen hätten. Hau scheidet nach zehn Jahren aus der Jugendarbeit aus. Er übergab die Leitung an Guido Ludwig.

Böhme begrüßte zu der Feier unter anderem den Breisacher Bürgermeisterstellvertreter und Ehrenkommandanten Jörg Leber, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Jörg Weber, Kameraden aus den Ortsfeuerwehren Breisachs und aus dem Elsass, die Altersabteilung sowie die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr mit ihren Eltern. Auch der zweite Bürgermeisterstellvertreter Lothar Menges sowie die Stadträte Andreas Fleig und Jürgen Langer waren gekommen.

Acht Jungen und vier Mädchen
Der Kommandant ging kurz auf die Geschichte der Jugendarbeit ein. Ursprünglich hatte man Jugendliche ab 16 Jahren umworben, in die Feuerwehr einzutreten. Leber und Weber hätten aber schnell erkannt, dass man die Jugendlichen deutlich früher für den Dienst in der Feuerwehr begeistern sollte. Thomas Hau erklärte sich mit anderen Aktiven bereit, ab 2006 in dem neuen Feuerwehrgerätehaus die Ausbildung der Jugendlichen zu übernehmen, was im alten Gerätehaus an der Kupfertorstraße aus Platzgründen nicht möglich war. Am 21. Oktober 2006 begannen acht Jungen und fünf Mädchen ihren Dienst. Heute gehören der Jugendfeuerwehr acht Jungen und vier Mädchen im Alter von 12 bis zu 17 Jahren an. Nach dem Feuerwehrgesetz könnten Kinder ab 10 Jahren mit der Ausbildung beginnen. [...]

 

 

Den vollständigen Bericht der Badischen Zeitung online finden Sie hier:

Ein großes Fest für die jungen Helfer

(veröffentlicht am Di, 25. Oktober 2016 auf badische-zeitung.de)

 

Weitere Berichte finden Sie in der Kategorie  Berichte

Drucken | Zugriffe: 18579

Impressum

 

Verantwortlich für den Inhalt:

 

Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein

Kommandant: Jochen Böhme
Burkheimer Landstr. 20

79206 Breisach am Rhein

 

Telefon +49 7667 9110-0


E-Mail: info@feuerwehr-breisach.de



 

 

Lageplan des Gerätehauses der Feuerwehr Breisach in der Burkheimer Landstraße 20 (zum Vergrößern klicken):
Quelle: Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

 

 


Diensteanbieter i.S.v. § 10 Abs.1 MedStV:


Stadt Breisach am Rhein
vertreten durch Bürgermeister Oliver Rein

Münsterplatz 1

79206 Breisach am Rhein


Telefon: +49 7667 832-0


E-Mail: info@breisach.de

 

 

 

 

 

 

 

Serverüberwachung / Servermonitoring mit Livewatch.de
Servermonitoring mit Livewatch.de

Weitere Beiträge...

  1. Ehrung für Firma Fischer als "tragende Säule des Bevölkerungsschutzes" (2023-02-11)
  2. Neue Feuerwehrleute ausgebildet (2020-11-08)
  3. Impressionen vom Zwiebelkuchenhock 2019 (29.09.2019)
  4. Frühjahrsübung 2019 bei der Schillinger Beregnungsanlagen GmbH (07.06.2019)

Seite 26 von 34

  • Start
  • Zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2011-2012 Freiwillige Feuerwehr Breisach am Rhein. All Rights Reserved.

@FFW_Breisach folgen

Designed by CCM Marketingservices.