B3: Gebäudebrand
Einsatz 2023/036
Einsatz-Nr. 036 |
Datum 24.04.2023 |
Beginn/Ende 09:10 – 10:00 Uhr |
Alarmstichwort B3: Gebäudebrand |
alarmierte Schleifen BR Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Richard-Müller-Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20, LF 20, DLA K 23/12, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Es drang Rauch aus einem Lüftungsschacht einer Tiefgarage. |
B1: Fahrzeugbrand 1
Einsatz 2023/025
Einsatz-Nr. 025 |
Datum 20.03.2023 |
Beginn/Ende 16:32 – 17:20 Uhr |
Alarmstichwort B1: Fahrzeugbrand 1 |
alarmierte Schleifen BR Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Ihringer Landstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20 |
||
Einsatzbericht Ein Fahrzeug stand auf der Ihringer Landstraße im Vollbrand. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und löschte den Brand unter Atemschutz. |
B4: Brand 4
Einsatz 2023/019
Einsatz-Nr. 019 |
Datum 08.03.2023 |
Beginn/Ende 20:40 – 01:00 Uhr |
Alarmstichwort B4: Brand 4 |
alarmierte Schleifen BR Unterstützungs-Alarm WLF |
|
Einsatzort Schwärtestraße, Badenweiler |
||
Fahrzeuge GW-T |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr Breisach wurde mit der Atemschutzkomponente Landkreis zu einem Brand eines Mehrfamilienhauses in Badenweiler alarmiert. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2023/012
Einsatz-Nr. 012 |
Datum 30.01.2023 |
Beginn/Ende 17:01 – 17:30 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm |
|
Einsatzort Zeppelinstraße |
||
Fahrzeuge LF20/16, ELW 1, LF20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Krankenhauses hatte ausgelöst. Die Feuerwehr kontrollierte den auslösenden Melder. Dieser hatte auf angebranntes Essen reagiert. Die Feuerwehr setzte die Anlage zurück. |
W3: Wasserrettung 3
Einsatz 2023/011
Einsatz-Nr. 011 |
Datum 30.01.2023 |
Beginn/Ende 13:52 – 15:20 Uhr |
Alarmstichwort W3: Wasserrettung 3 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Rüstzug, |
|
Einsatzort Rheinuferstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, GW-T, VRW, RW 2 |
||
Einsatzbericht Eine männliche Person trieb im Rhein in Höhe Schiffsanleger 1. Die Feuerwehr brachte die Person mit Hilfe der Wasserschutzpolizei ans Ufer. Notarzt und Rettungsdienst waren vor Ort. Die Feuerwehr unterstützte bei der Reanimation und beim Transport zum Rettungshubschrauber. |