H1: Erkundung Hilfeleistung
Einsatz 2015/081
Einsatz-Nr. 81 |
Datum 19.08.2015 |
Beginn/Ende 22:33 – 23:00 Uhr |
Alarmstichwort H1: Erkundung Hilfeleistung |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Isenbergstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1 |
||
Einsatzbericht Eine Mutter hatte sich mit ihren drei Kindern in einem Zimmer in der Wohnung verschanzt, da wohl drei größere Insekten in der Wohnung waren. Bei der Erkundung konnten zwei Hornissen entdeckt werden, die aus der Wohngung vertrieben werden konnten. Die Einsatzstelle wurde danach der Polizei übergeben. |
H1: Unterstützung Rettungsdienst klein
Einsatz 2015/080
Einsatz-Nr. 80 |
Datum 19.08.2015 |
Beginn/Ende 12:47 – 14:15 Uhr |
Alarmstichwort H1: Unterstützung Rettungsdienst klein |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
Einsatzort Hochstetter Straße, Merdingen |
||
Fahrzeuge DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Vom Rettungsdienst wurde die Drehleiter nach Merdingen angefordert. Eine Person musste nach Reanimation aus dem 1. OG über die Drehleiter gerettet werden, da das Treppenhaus sehr eng war. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2015/079
Einsatz-Nr. 79 |
Datum 17.08.2015 |
Beginn/Ende 02:17 – 02:45 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Elsässer Allee |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Wieder wurde die Feuerwehr mitten in der Nacht zur Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in der Elsässer Allee gerufen. Diesmal war es nicht die Brandmeldeanlage die auslöste, sondern jemand vermochte aus der Entfernung weißen Rauch über dem Gebäude zu erkennen. Vor Ort konnte von den Feuerwehrkräften jedoch kein Rauch festgestellt werden. Eventuell handelte es sich um eine Dampfsäule einer Industrieanlage auf der französischen Rheinseite. Für die Feuerwehr war damit wieder kein weiterer Einsatz erforderlich. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2015/078
Einsatz-Nr. 78 |
Datum 14.08.2015 |
Beginn/Ende 00:02 – 01:00 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Elsässer Allee |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Auch in der Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises für Flüchtlinge in der Elsässer Allee löste zum wiederholten Male die Brandmeldeanlage aus. Wieder war Dampf vom Kochen die Ursache. Für die Feuerwehr war damit nach Eintreffen kein weiterer Einsatz erforderlich. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2015/077
Einsatz-Nr. 77 |
Datum 13.08.2015 |
Beginn/Ende 13:31 – 14:15 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Leo-Wohleb-Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Zum wiederholten Male wurde die Brandmeldeanlage des Gymnasiums versehentlich durch Handwerksarbeiten ausgelöst. Für die Feuerwehr war somit nach der Anfahrt kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Unterkategorien
-
Einsätze der Abteilung Kernstadt
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012
- Einsätze der Abteilung Oberrimsingen