H1: Wasserschaden klein
Einsatz 2015/076
Einsatz-Nr. 76 |
Datum 12.08.2015 |
Beginn/Ende 19:58 – 21:45 Uhr |
Alarmstichwort H1: Wasserschaden klein |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Isenbergstraße |
||
Fahrzeuge RW 2, GW-T |
||
Einsatzbericht In einer Wohnung war ein Schlauch der Spülmaschine geplatz. Die Bewohner waren verreist. Die Wohnung und der Keller standen 3 bis 4 cm unter Wasser. Das Wasser wurde von der Feuerwehr mit 3 Wassersaugern aufgenommen. |
B3: Brand 3
Einsatz 2015/075
Einsatz-Nr. 75 |
Datum 12.08.2015 |
Beginn/Ende 12:46 – 13:20 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brand 3 |
alarmierte Schleifen Unterstützungsalarm DLK |
|
Einsatzort Wasenweiler Straße, Ihringen |
||
Fahrzeuge DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst, die Bewohner waren nicht zuhause. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wird die Breisacher Drehleiter ab „Brand 3“ in die umliegenden Gemeinden mitalarmiert. Mit der Drehleiter wurde vor Ort eine Anleiterbereitschaft hergestellt und das Dachgeschoss von außen kontrolliert. Es konnte kein Brand festgestellt werden. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Hilfeleistung
Einsatz 2015/074
Einsatz-Nr. 74 |
Datum 08.08.2015 |
Beginn/Ende 14:40 – 15:40 Uhr |
Alarmstichwort H1: Hilfeleistung |
alarmierte Schleifen telefonisch |
|
Einsatzort Rheinuferstraße |
||
Fahrzeuge DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht Auf dem Parktplatz des Schwimmbades waren von einem Baum zwei große Äste abgebrochen und drohten, auf den Parkplatz zu stürzen. Die Feuerwehr sperrte den Gefahrenbereich ab und entferntedie Äste aus dem Korb der Drehleiter mit der Kettensäge entfernt. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2015/073
Einsatz-Nr. 73 |
Datum 04.08.2015 |
Beginn/Ende 10:36 – 11:05 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Elsässer Allee |
||
Fahrzeuge ELW 1, DLK 23/12, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage in der Flüchtlingsunterkunft des Landkreises in der Elsässer Allee hatte ausgelöst. Ein Brand konnte nicht festgestellt werden. Ursache war vermutlich Dampf vom Kochen. Für die Feuerwehr war somit kein weiterer Einsatz erforderlich. |
H1: Unterstützung Rettungsdienst klein
Einsatz 2015/072
Einsatz-Nr. 72 |
Datum 03.08.2015 |
Beginn/Ende 19:35 – 20:00 Uhr |
Alarmstichwort H1: Unterstützung Rettungsdienst klein |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Rheintorplatz |
||
Fahrzeuge ELW 1, VRW |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Eine Person musste nach einem Sturz in der Wohnung im Obergeschoss in den Rettungswagen gebracht werden. Da das Treppenhaus sehr eng war, unterstützte die Feuerwehr mit Tragehilfe beim Transport durch das Treppenhaus. |
Unterkategorien
-
Einsätze der Abteilung Kernstadt
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012
- Einsätze der Abteilung Oberrimsingen