H3: Person in Zwangslage mittel
Einsatz 2016/093
Einsatz-Nr. 93 |
Datum 23.11.2016 |
Beginn/Ende 12:49 – 13:30 Uhr |
Alarmstichwort H3: Person in Zwangslage mittel |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm BR+OR+NR |
|
Einsatzort B31 |
||
Fahrzeuge VRW, RW 2, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Auf der Bundesstraße 31 kam es im Rimsinger Ei zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin wollte dort die B31 in Richtung Breisach-Grezhausen queren und übersah hierbei einen in Richtung Bad Krozingen fahrenden Pkw. Es kam zur Kollision. Dieses Fahrzeug kam anschließend ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab, wo es sich überschlug und auf dem Dach liegen blieb. Da zunächst von einer eingeklemmten Person ausgegangen worden war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Breisach zusammen mit den Abteilungen Oberrimsingen und Niederrimsingen verständigt. Der Person konnte sich jedoch selbständig befreien, so dass kein weiterer Rettungseinsatz der Feuerwehr notwendig war. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter den folgenden Links:
(veröffentlicht am Fr, 25. November 2016 auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H1: Person in Zwangslage klein
Einsatz 2016/092
Einsatz-Nr. 92 |
Datum 01.11.2016 |
Beginn/Ende 16:12 – 16:45 Uhr |
Alarmstichwort H1: Person in Zwangslage klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort St.-Louis-Straße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht In einem Mehrfamilienhaus blieb der Aufzug stecken, in dem sich 5 Personen befanden. Die Personen wurden von der Feuerwehr durch Betätigen der Not-Entriegelung des Aufzugs befreit, die Hausverwaltung wurde informiert. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2016/091
Einsatz-Nr. 91 |
Datum 01.11.2016 |
Beginn/Ende 13:58 – 14:30 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Kettengasse |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht In der Flüchtlingsunterkunft in der Kettengasse auf dem Münsterberg lösten die Rauchmelder aus. Als Ursache stellte die Feuerwehr Haarspray fest, somit war kein weiterer Einsatz erforderlich. |
B3: Brandmeldealarm
Einsatz 2016/090
Einsatz-Nr. 90 |
Datum 20.10.2016 |
Beginn/Ende 23:39 – 0:10 Uhr |
Alarmstichwort B3: Brandmeldealarm |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Elsässer Allee |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12 |
||
Einsatzbericht In der Flüchtlingsunterkunft in der Elsässer Allee hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Gebäude wurde kontrolliert, es konnte jedoch kein Brand oder sonstiger Auslösegrund festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich. |
ABC1: Ölspur
Einsatz 2016/089
Einsatz-Nr. 89 |
Datum 17.10.2016 |
Beginn/Ende 10:27 – 12:30 Uhr |
Alarmstichwort ABC3: Gefahrstoff 3 |
alarmierte Schleifen Gefahrgutgruppe Gesamt |
|
Einsatzort Kirchweg in Vogtsburg-Oberrotweil |
||
Fahrzeuge ELW 1, RW 2, GW-T |
||
Einsatzbericht In einem Weingut in Vogtsburg sind beim Anliefern von Heizöl etwa 200 bis 300 Liter davon ausgelaufen. Das Heizöl lief glücklicherweise nur in einen Domschacht des Tanks. Die Feuerwehr Breisach wurde neben der Feuerwehr Vogtsburg, Abteilung Oberrotweil gemäß Alarm- und Ausrückeordnung automatisch hinzualarmiert. Das Heizöl wurde abgeschöpft und in ein Fass gefüllt. |
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012