H1: Unterstützung Rettungsdienst klein
Einsatz 2016/083
Einsatz-Nr. 83 |
Datum 23.09.2016 |
Beginn/Ende 22:07 – 22:45 Uhr |
Alarmstichwort H1: Unterstützung Rettungsdienst klein |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Erismannstraße |
||
Fahrzeuge VRW, ELW 1 |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr Breisach und der DRK Ortsverein Breisach wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation alarmiert. Bis zum Eintreffen am Einsatzort war die Person bereits durch den Rettungsdienst wiederbelebt. Die Feuerwehr unterstützte daraufhin beim Umlagern und Transport der Person in den Rettungswagen. |
H1: Hilfeleistung 1
Einsatz 2016/082
Einsatz-Nr. 82 |
Datum 20.09.2016 |
Beginn/Ende 13:52 – 14:30 Uhr |
Alarmstichwort H 1: Person in Zwangslage klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Tag |
|
Einsatzort Marienau |
||
Fahrzeuge ELW 1 |
||
Einsatzbericht Eine Person hatte sich versehentlich ausgeschlossen. In der Wohnung war der Herd eingeschaltet. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür mittels Türöffnungswerkzeug und schaltete den Herd aus. |
B4: Brand 4
Einsatz 2016/081
Einsatz-Nr. 81 |
Datum 18.09.2016 |
Beginn/Ende 05:53 – 18:00 Uhr |
Alarmstichwort B4: Brand 4 |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm Löschzug |
|
Einsatzort Löffingen |
||
Fahrzeuge LF 20/16 |
||
Einsatzbericht In Löffingen im Hochschwarzwald kam es zu einem Großbrand in einem Gewerbebetrieb. Da sich die Löschmaßnahmen als sehr schwierig und somit äußerst personalaufwendig gestalteten, wurden aus dem ganzen Landkreis Feuerwehrkräfte zusammengezogen. Auch von der Feuerwehr Breisach wurde ein Löschfahrzeug mit Atemschutzgeräteträgern angefordert. Diese Mannschaft war den ganzen Sonntag in Löffingen und löste dort Kameraden der Feuerwehr Kirchzarten ab. Sie übernahm Nachlöscharbeiten im Bereich des Daches und im Außenbereich. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter den folgenden Links:
Schwieriger Löscheinsatz bei Großbrand im Gewerbegebiet
(veröffentlicht am Sa, 17. September 2016 21:33 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
H2: Hilfeleistung 2
Einsatz 2016/080
Einsatz-Nr. 80 |
Datum 28.08.2016 |
Beginn/Ende 01:06 – 02:15 Uhr |
Alarmstichwort H2: Hilfeleistung 2 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Zum Kaiserstuhl |
||
Fahrzeuge ELW 1, RW 2, MTW |
||
Einsatzbericht Auf dem Gelände des Badischen Winzerkellers sind im Flaschenlager mehrere Paletten neuer Flaschen umgefallen. Da Personen in der Nähe gesichtet wurden, wollte die Polizei sicher gehen, dass keine Person unter den Flaschen liegt. Durch die Feuerwehr wurde daraufhin die Einsatzstelle ausgeleuchtet und die Flaschenberge durchsucht. Glücklicherweise befand sich keine Person darunter. |
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
ABC1: Ölspur
Einsatz 2016/079
Einsatz-Nr. 79 |
Datum 27.08.2016 |
Beginn/Ende 19:11 – 20:00 Uhr |
Alarmstichwort ABC1: Ölspur |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Nacht |
|
Einsatzort Hochstetter Straße |
||
Fahrzeuge -- |
||
Einsatzbericht Ein Landwirt hatte eine Ölspur auf rund 300 m Länge verursacht. Er konnte sie selbst beseitigen. Durch die Feuerwehr mussten lediglich Ölspur-Warnschilder aufgestellt werden. |
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012