H1: Person in Zwangslage klein
Einsatz 2016/088
Einsatz-Nr. 88 |
Datum 14.10.2016 |
Beginn/Ende 01:30 – 01:40 Uhr |
Alarmstichwort H1: Person in Zwangslage klein |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Christmannsweg |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung bei einer älteren Person alarmiert. Diese konnte dem Rettungsdienst dann aber doch selbst die Wohnungstür öffnen, so dass kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich war. |
H1: Tierrettung
Einsatz 2016/087
Einsatz-Nr. 87 |
Datum 13.10.2016 |
Beginn/Ende 12:26 – 13:01 Uhr |
Alarmstichwort H1: Tierrettung |
alarmierte Schleifen Arbeitsalarm Tag |
|
Einsatzort Ihringer Landstraße |
||
Fahrzeuge MTW |
||
Einsatzbericht Ein Schwan war beim Landeanflug gegen einen Zaun eines Speditionsbetriebes geflogen. Er verletzte sich hierbei nur leicht. Die Feuerwehr fing ihn ein und brachte wieder ans Wasser. |
B3: Gebäudebrand
Einsatz 2016/086
Einsatz-Nr. 86 |
Datum 08.10.2016 |
Beginn/Ende 13:55 – 14:45 Uhr |
Alarmstichwort B3: Gebäudebrand |
alarmierte Schleifen Abteilungsalarm |
|
Einsatzort Erismannstraße |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20, DLK 23/12, LF 20/16 |
||
Einsatzbericht Zu einem vermeintlichen Gebäudebrand wurde die Feuerwehr Breisach in die Seniorenwohnanlage in der Erismannstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich eine Wohnung wegen angebranntem Essen auf dem Herd verraucht war. Die Wohnungstür wurde mittels Türöffnungswerks geöffnet, der Herd ausgeschaltet, das Essen vom Herd genommen und die Wohnung belüftet. |
B1: Brand 1
Einsatz 2016/085
Einsatz-Nr. 85 |
Datum 03.10.2016 |
Beginn/Ende 18:08 – 18:45 Uhr |
Alarmstichwort B1: Brand 1 |
alarmierte Schleifen Kleinalarm Nacht |
|
Einsatzort Himmelstiege |
||
Fahrzeuge ELW 1, LF 20/20 |
||
Einsatzbericht Am Ende der Himmelstiege, auf Höhe des Klärwerks, brannte auf dem Gelände des ehemaligen Pionierhafens Grünschnitt. Der Brand wurde mit dem Schnellangriff des Löschfahrzeugs abgelöscht. |
B4: Brand 4
Einsatz 2016/084
Einsatz-Nr. 84 |
Datum 30.09.2016 |
Beginn/Ende 14:13 – 15:00 Uhr |
Alarmstichwort B4: Explosion |
alarmierte Schleifen Gesamtwehralarm |
|
Einsatzort Hafenstr. |
||
Fahrzeuge ELW 1 |
||
Einsatzbericht In Breisach waren mehrere Explosionen zu hören und eine schwarze Rauchsäule im Bereich der Rheinbrücke zu sehen, weshalb mehrere Anrufe bei der Leitstelle in Freiburg eingingen, die daraufhin die Gesamtwehr Breisach alarmierte. Schnell war jedoch klar, dass sich der Brand auf der französischen Seite befand. Kommandant Jochen Böhme und der stellvertretende Kreisbrandmeister Jörg Weber fuhren mit dem Einsatzleitwagen über die Grenze zur Erkundung. Dort stand ein Kranwagen in Vollbrand. Die französischen Kameraden aus Neuf-Brisach hatten bereits die Brandbekämpfung eingeleitet. Die Explosionsgeräusche wurden durch die platzenden Reifen des Krans verursacht. Für die Feuerwehr Breisach war kein Einsatz erforderlich. |
Einen Bericht dazu finden Sie bei der Badischen Zeitung online unter dem folgenden Link:
Lkw brennt hinter der Grenze aus – Grenzübergang war stundenlang gesperrt
(veröffentlicht am Fr, 30. September 2016 14:49 Uhr auf badische-zeitung.de)
Weitere Einsatzberichte finden Sie in der Kategorie
Einsätze der Abteilung Kernstadt
Unterkategorien
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2024
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2023
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2022
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2021
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2020
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2019
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2018
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2017
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2016
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2015
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2014
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2013
- Einsätze der Abteilung Kernstadt Archiv 2012